Der Fachrat Energieunabhängigkeit nutzte sein sechstes Treffen, um Finanzierungsfragen zur Erdgasunabhängigkeit zu diskutieren und erste Lösungsansätze zu sammeln.
Am 6. Juli 2023 gingen die Mitglieder des Fachrats Fragen zur Verbesserung der Finanzierungsbedingungen für den Tausch von fossilen Heizungen und der Umstellung von Industrieprozesse auf elektrifizierte und wasserstoffbasierte Anlagen nach. Die Transaktionskosten bei der Kreditvergabe, der Finanzierung von Investitionskosten durch zukünftige Einsparungen und die Aufnahme energetischer Informationen in die Kreditberatung waren Aspekte, die der Fachrat diskutierte. Hinter diesen Leitfragen stand die Motivation, Investitionen in umweltfreundliche Alternativen von z.B. Gasheizungen durch Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerungen und die Vermittlung von Hintergrundwissen attraktiver zu machen.
Bei seinem nächsten Treffen im September werden die acht Expert:innen des Fachrats gemeinsam mit Sprecher Jonathan Barth vom ZOE Institut bisher entwickelte Lösungen konkretisieren, um daraus umsetzbare Politikvorschläge zu entwickeln.
Foto: Victor/Unsplash
