Webinar-Rückblick: Erdgasunabhängigkeit in Deutschland ermöglichen

Wie können wir Deutschland sicher und kontrolliert in eine [...]

Von |2023-11-30T15:21:11+01:0028. September 2023|Allgemein|0 Kommentare

Finanzierung der Wärmewende – sechstes Fachratstreffen

Der Fachrat Energieunabhängigkeit nutzte sein sechstes Treffen, um Finanzierungsfragen [...]

Von |2023-11-30T15:54:23+01:0030. August 2023|Allgemein|0 Kommentare

Factsheet: Fachkräftemangel für die Wärmewende

„2026 brauchen wir 95.000 zusätzliche Fachkräfte für den Heizungstausch“  [...]

Von |2023-07-27T06:01:22+02:007. Juli 2023|Allgemein|0 Kommentare

Erdgasunabhängigkeit für die deutsche Industrie – fünftes Fachratstreffen

Industriecrowdfunding, Steuervergünstigungen, Transformationsfonds: In seiner 5. Sitzung diskutierte der [...]

Von |2023-11-30T15:53:27+01:0017. Juni 2023|Allgemein|0 Kommentare

Vierte Sitzung des Fachrats

In der vierten Sitzung des Fachrats Energieunabhängigkeit am 5. [...]

Von |2023-07-27T06:01:44+02:006. Mai 2023|Allgemein|0 Kommentare

Gebäudeenergiegesetz: Finanzbranche muss unterstützen

Mit dem Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz hat die Bundesregierung gerade [...]

Von |2023-08-02T15:39:59+02:0015. April 2023|Allgemein|0 Kommentare

Dritte Sitzung des Fachrats

Am 13. April fand die dritte Sitzung des Fachrats [...]

Von |2023-07-10T10:23:35+02:0014. April 2023|Allgemein|0 Kommentare

Zweite Sitzung des Fachrats

Im Treffen am 14. März ging es darum, wie [...]

Von |2023-07-26T16:13:29+02:0015. März 2023|Allgemein|0 Kommentare

Interview zur Wärmewende mit Ratsmitglied Martin Pehnt

In der Wochenendausgabe der Frankfurter Rundschau vom 11./12. Februar [...]

Von |2023-07-26T16:14:43+02:0010. Februar 2023|Allgemein|0 Kommentare

Erste Sitzung des Fachrats

Der Fachrat Energieunabhängigkeit ist erstmals in Berlin zusammengekommen, um [...]

Von |2023-11-30T15:58:26+01:002. Februar 2023|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben